Hol- und Bringservice
24 Stunden Service
Minutengenaue Abrechnung
Laserschweißen ist eine gängige Methode zur Verbindung von unterschiedlichen Bauteilen. Über einen Laser werden die zu verbindenden Seiten der Werkstoffes angeschmolzen und im Anschluss miteinander verbunden.
Das Verfahren ist fast komplett automatisiert. Integrierte Messsysteme in den Schweißanlagen sorgen für präzise Ergebnisse und eine hohe Qualität.
Haben Sie Fragen, ob das Laserschweißverfahren für Ihr Projekt die richtige Methode ist?
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Das Verschweißen von Titan ist problemlos mit dem Laser möglich. Titan ist aufgrund seiner geringen Dichte und hohen Stabilität eine beliebtes Material, welches unter anderem in der Medizintechnik zum Einsatz kommt. Da der Laser punktgenau arbeitet bleiben die Eigenschaften des Titans (Festigkeit und Härte) erhalten. Durch eine zusätzliche Schutzgasatmosphäre wird einer Versprödung der Schweißnaht vorgebeugt.
KontaktBeim Verschweißen von Aluminium kommt das sogenannte Hybridverfahren zum Einsatz. Das heißt, dass zwei Schweißmethoden miteinander kombiniert werden. Meist kommt bei der Verbindung von Aluminium eine Kombination vom Laser- und WIG-Schweißen (Wolfram-Inert-Gas-Schweißen) zum Einsatz. Die Spaltabstände zwischen den Bauteilen sind mitunter so groß, dass der Laser dies nicht allein bezwingen kann.
Aluminium und somit die Verschweißung von Aluminium-Bauteilen ist besonders in der Automobilbranche vertreten. Aber auch im Maschinenbau sowie der Mess- und Sensortechnik hat das Leichtmetall einen hohen Einsatzbereich.
KontaktEdelstahl als Werkstoff überzeugt sowohl durch seine Korrosionsbeständigkeit als auch durch seine Widerstandsfähigkeit und findet besonders in der Schmuck- und Feinwerktechnik seinen Einsatz
Durch Laserschweißen können Sie die Werkstücke nicht nur verbinden, sonder auch reparieren. Feine Schweißnähte sorgen für ein optisch ansprechendes Ergebnis. Durch ein tiefes Eindringen in das Material wird eine sehr hohe Belastbarkeit überzeugt. Das punktgenaue Laserschweißverfahren sorgt dafür, dass angrenzendes Material nicht oder nur zu einem geringen Teil erhitzt wird. Einem Materialverzug auf Grund der thermischen Einwirkung wird somit bestmöglich vorgebeugt.
KontaktSie haben bereits einen Arbeitsauftrag zum Laserschweißen in oder um München? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Wir bieten Ihnen:
Sie sind auf der Suche nach einem langfristigen Partner im Bereich Laserschweißen und Feinwerktechnik? Mit Kockzius haben Sie diesen gefunden. Neben reinen Auftragsarbeiten unterstützen wir Sie sowohl auf beratender Ebene als auch in der finalen Umsetzung.
Von der Proptotypenentwicklung bis hin zur Serienfertigung des Endproduktes. Wir freuen uns auf Ihr Projekt.
Automobile
Feinmechanik
Formen und Werkzeugbau
Gussreparatur
Maschinenbau
Medizintechnik
Schmuckbearbeitung
Sensortechnik
24 Stunden Service
In der Regel werden alle Reparaturen an Spritzgusswerkzeugen und Einzelbauteilen von uns innerhalb von 24 Stunden fertiggestellt, vorausgesetzt alle Materialien sind vorrätig.
Sofort-Reparatur
Sie können nach telefonischer Anmeldung und Abschätzung, mit Ihrem Bauteil oder Spritzgusswerkzeug zu uns kommen und bei einer Tasse Kaffee auf die Reparatur (Schweißen) vor Ort warten.
Garantie
Sollten Sie beim Nacharbeiten feststellen, dass eine Schweißnaht nicht in Ordnung ist oder es Lufteinschlüsse / Lunker gibt, bessern wir kostenlos nach. Ausgenommen hiervon ist der Hol- und Bringservice.
Kostengünstig und minutengenau.
Fragen Sie jetzt Einzel- oder Serienaufträge bei unseren Experten an.
Als Ihr Entwicklungspartner denken wir in Lösungen. Unsere Referenzen aus Automotive, Medical und Aviation geben uns recht. Wir sind der richtige Partner für Prototypen, Klein- und Großserien.
Ideen in Serie produzieren? Auch das ist möglich. Von uns erhalten Sie Lösungen, welche sich vor allem dadurch auszeichnen, dass sie auch umsetzbar sind.
Das EFISim ist ein Garmin G1000 Simulator. Der Clou: Sie bedienen ihn mit realistischen Drehknöpfen und Schaltern, genau wie im Cockpit. Durch die clevere iPad-Lösung ist EFISim immer mobil.